Kickboxing-Fightclub

Eine weitere WordPress-Seite

Alessandro Serra
Kickboxing-Fightclub
Gewerbezentrum
Dionysstrasse 33
8645 Jona
kbfc@bluewin.ch

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Filter by Categories
Allgemein
Medienberichte
MENUMENU
  • Home
  • News
  • Termine
  • Training
    • Probetraining
    • Trainingszeiten
    • Preise
    • Trainingsraum
  • Über uns
    • Trainer
    • Team
    • History
  • Gallery
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt

WAKO Schweizermeisterschaft Kickboxen in Reinach

29. März 2017 By Kickboxing-Fightclub

Der KBFC stellt erstmaligen Full Contact Fighter in der Geschichte des Joner Sportklubs
Alessandro Serra, Trainer & Inhaber des KickBoxing-Fightclub’s, reiste am Sonntag, 19.März 2017, mit 5 Kämpfer an den Reinacher Cup der zur Schweizermeisterschaft zählt. Das Wynental Kickboxing Team, organisierte diesen Cup für den Schweizerischen Kickboxverband und feierte damit sein 40igsten Cup-Jubiläum.

Nach dem harten Wintertraining, ist dies das erste Turnier des Jahres. Alle Fighters und der Trainer sind gespannt, wie die persönlichen Trainingsleistungen einzustufen sind.

Vitali Jurgebs hatte bereits im 2016 an der Schweizermeisterschaft teilgenommen, er setzte sich erfolgreich im Light B +84Kg durch und erzielte den ersten Platz auf dem Siegerpodest. Mit Beno Stettler, erstmalig an einem Wako-Turnier, hat der KBFC einen neuen Debütant gestellt. Der Einstand im Light B -74Kg könnte nicht besser sein. In einem breiten Teilnehmerfeld fightete sich Stettler bis auf die oberste Stufe des Siegerpodests! Und sogar im Semi B -75Kg erreichte Stettler den tollen dritten Platz. Bei den Junioren startete Samuele Galluccio ebenfalls erstmalig an einem Turnier. Engagiert und mutig war sein Einsatz, leider schied Samuele in der Startrunde aus.

Mit Tom Scheller startet ein altbekannter Joner Fighter der ersten KBFC Stunde in der Kategorie A. Nach seinem Zwischenjahr ohne Turniere (Auslandaufenthalt und RS), war er gespannt wie gut er seine sportlichen Leistungen wieder an einem WAKO Turnier abrufen kann. Scheller startete zuerst in seiner Paradedisziplin Kick-Light A -84Kg, der 21jährige Joner legte einen fulminanten Start-Ziel Sieg hin und gewann alle Kämpfe im Kick-Light A -84Kg mit 3:0 Richterstimmen. In der sofort darauffolgenden Kategorie Light A -84Kg reichte es nicht mehr für die oberste Stufe, da Scheller den Eröffnungskampf knapp verloren hatte. Aber für den dritten Platz auf dem Podest im Light A -84Kg reichte die Luft doch noch.

Grandioser Sieg für den Joner Milan Stevanovic im Full Contact!
Full Contact Qualification – Low Kick M Super-heavy-weight +91kg Milan Stevanovic (Kickboxing Fight-Club, Jona, SUI) vs Ramon Fehl (Universal Fight Club, SUI)

Milan liess über alle Runden keinen Zweifel aufkommen wer Chef im Ring ist. Der Joner Fighter setzte gekonnt sein breites und jahrelang gelerntes Repertoire ein. Drehkick’s, Lowkick‘s….wie auch die Fäuste setzten dem sportlichen Gegner immer mehr zu. In der dritten Runde musste Ramon Fehl angezählt werden. Die Schiedsrichterstimmen waren eindeutig und somit konnte Milan sich über seinen ersten persönlichen Sieg, wie auch für den Fightclub Jona, im Full Contact freuen. Milan, nochmals herzliche Gratulation für Deinen ersten Full Contact Kampf und Sieg.

Share Button

Filed Under: Medienberichte

Turnierbericht vom Reinacher Cup

20. März 2017 By Kickboxing-Fightclub

Der Kickboxing Fightclub gratuliert allen Fightern vom heutigen Turnier am 40.Reinacher Cup. Auch wenn es nicht allen aufs Podest reichte, kann sich der schöne Tageserfolg des KBFC zeigen lassen!

  • Vitali, Light B +84 Kg 1.Platz
  • Beno, Light B -74 Kg 1.Platz
  • Tom, Kick-Light A -84Kg 1.Platz
  • Milan, Full Contact +91Kg 1.Platz
  • Beno, Semi B -75Kg 3.Platz
  • Tom, Light A -84Kg 3.Platz

UND…

Milan startete überhaupt zum erstenmal in seiner Karriere, wie auch in der Geschichte des Kickboxing-Fightclub Jona, an einem Full Contact Kampf! Extra Gratulation für diesen grandiosen Sieg!!!

 

 

Share Button

Filed Under: Allgemein

Wako Kickboxturniere mit Lowkick 2017

17. Februar 2017 By Kickboxing-Fightclub

Flyer-WAKO-2017

Share Button

Filed Under: Allgemein

Wako Full Contact Turniere

25. Juni 2016 By Kickboxing-Fightclub Leave a Comment

Mehr Infos dazu findest Du hier!

1. Schwyzer Cup

12. Juni 2016 By Kickboxing-Fightclub

Der 1. Schwyzer Cup, findet am Sonntag, 12. Juni 2016, in Schwyz statt.

Wako Full Contact Turniere

12. Juni 2016 By Kickboxing-Fightclub Leave a Comment

Mehr Infos dazu findest Du hier!

Freiämter Cup in Wohlen

29. Mai 2016 By Kickboxing-Fightclub

Der Freiämter Cup, findet am Sonntag, 29. Mai 2016, in Wohlen AG statt.

Wako Full Contact Turniere

29. Mai 2016 By Kickboxing-Fightclub Leave a Comment

Full_Contact_2016

Delegierten Versammlung 2016 der Wako Schweiz

24. April 2016 By Kickboxing-Fightclub

Am Samstag, den 23. April 2016 besuchten Alessandro, Präsident KBFC und Tomasino, Referee/Mitglied KBFC, wie auch Heiri / Mitglied KBFC als Delegierte die Versammlung in Bern im Hotel Ador.

Nach der gegenseitigen Begrüssung aller Verbandsmitglieder, wie auch des Vorstandes startete die Versammlung im Konferenzraum. Ein Traktandum war die Vorstellung des Neuen Hauptsponsors BUDO.CH. Ivo Furrer (Präsident der WAKO Schweiz) begrüsste und bedankte sich sogleich bei Marko Kinder, Stv. der Geschäftsführung von BUDO.CH für die 3-jährige Zusammenarbeit als Hauptsponsor. Marko Kinder stellte sich und BUDO.CH in einer kurzen Rede vor.

Weiter ging es anschliessend mit der Orientierung über die Nationalmannschaften, der Sportchefs Rocco Cipriano und Beat Richner. Sehr interessant waren die Informationen der neu lancierten Disziplin „Full Contact“. War doch früher in den Anfängen der WAKO diese Disziplin ein fester Bestandteil. Man spürte, dass Rienus van Hees mit sehr viel Herzblut engagiert ist und er möchte die WAKO Schweiz hier wieder an die Spitze führen.

Auf dem anschliessenden Flyer sind die nächsten Full Contact Turniere in der Schweiz aufgeführt:

Full_Contact_2016

Der anschliessende Jahresbericht des Präsidenten zeigte auf, dass es viele Projekte zum Aufgleisen gibt. In dieser kurzen Phase darf man aber auch schon auf erste Erfolge der Umstrukturierung zurückblicken. Seien es die Erfolge der Nationalmannschaften der jüngsten Ära oder die genannte neue „Full Contact“ Disziplin. Die Rechnung 2015 wurde nach längerer Diskussion angenommen. Die Pause mit Kaffee und Gebäck kam anschliessend gerade richtig. Mit der Genehmigung (Abstimmung) hat die Delegiertenversammlung das Vertrauen zum Budget 2016 ausgesprochen.

Bei der Vorstellung der Lizenzhitparade 2014/15 darf sich der KBFC über den 5. Rang freuen. Dies bedeutet, viele aktive Mitglieder und gibt dem KBFC 4 gewichtige Wählerstimmen im Verband.

Bei den Wahlen wurden alle bisherigen bestätigt und zusätzlich ist Beat Richner, neu als Vizepräsident ins Amt gewählt worden. Beat Richner hielt vorab eine kurze Rede über seinen sportlichen aktiven Werdegang, wie auch über seine ehrenamtliche Leistung für die WAKO Schweiz. Nach den weiteren Anträgen seitens Verbandsmitglieder, die hier nicht weiter ausgeführt werden, ging die Delegiertenversammlung mit anderthalb Stunden Verspätung zu Ende.

Weiteres zur WAKO Schweiz ist unter http://wakoswitzerland.ch/ oder auch https://www.sportdata.org/ anzusehen.

Share Button

Filed Under: Allgemein

Turnierbericht vom Züri-Cup 2015

12. November 2015 By Kickboxing-Fightclub

Saisonende WAKO Schweizermeisterschaft 2015
Eine intensive Saison 2015 ist zu Ende. Mit unseren beiden vertretenen Fighter in den Kategorien A wurden hervorragende Siege in der Saison erreicht die zu einem Meistertitel und zwei Vizemeistertitel führten (siehe Zeitungsbericht). Hier ist mit Tom Scheller, ein Mitglied der ersten Stunde seit Gründung des Vereines, besonders zu gratulieren. Sein steter Trainings Fleiss über all die Jahre führte Tom trotz seines jungen Alters an die Spitze in der Schweizermeisterschaften. Der gesamte Klub gratuliert auch herzlich allen weiteren KBFC-Fightern die sich im Laufe der Saison 2015 an den Turnieren testeten. Unser Trainer Allessandro Serra wird immer zu 100% eurem Ziel, einen Tagessieg oder sogar in der Schweizermeisterschaft in den vorderen Plätzen dabei zu sein, unterstützen. Bleibt fleissig und besucht alle Trainings und der Erfolg wird kommen! Denn nach der Saison 2015 ist vor der Saison 2016….

Herzliche Gratulation!
Schweizermeister-Titel2015 Tom_Jim_2015

 

Share Button

Filed Under: Medienberichte

« Previous Page
Next Page »