Kickbox-Training für die Frauen vom FC Eschenbach
Die Frauen vom FC Eschenbach waren zwei mal auf Besuch beim Kickboxing-Fightclub in Jona und haben zwei Kickbox-Trainings absolviert. Wie man auf den folgenden Bildern sieht, wurde fleissig trainiert! Der Kickboxing-Fightclub bedankt sich bei Tony Scarano und seiner Frauenfussballmannschaft FC Eschenbach für das Interesse und den tollen Einsatz!
Turnierbericht 1. Seetaler Cup 26. Mai 2018
Der 1. Cup von Seetal fand am Samstag den 26. Mai 2018 statt. Der Chef-Trainer Alessandro reiste mit Vitali Jurgens aus Rapperswil- Jona ans Turnier. Die Reise hat sich für Vitali gelohnt. Mit einem Sieg und einer Niederlage erreichte er den 2. Platz im Light A +84Kg das Siegerpodest.
Auch im Kick-Light A + 84 Kg brachte er eine sehr gute Leistung, konnte sich klar in allen Runden durchsetzen und gewann somit einen weiteren Tagessieg. Mit zwei Siegen erreichte Vitali den 1. Platz auf dem Siegerpodest.
Das Kick boxing Fight-Club gratuliert Vitali Jurgens!
1. Seetaler Cup, Kickboxturnier in Seengen AG, 26. Mai 2018
Das Kickboxturnier, der 1. Seetaler Cup, findet am Samstag, 26. Mai 2018, in Seengen AG statt.
Turnierbericht vom Apex – Cup in Basel 14. April 2018
Der Apex-Cup fand am Samstag dem 14. April 2018 in Basel statt.
Es ist das zweite Turnier im 2018, das zur Wako Schweizermeisterschaft Qualifikation zählt. Diesmal ist der Cheftrainer Alessandro mit 1 Kampfsportler ans Turnier gereist.
Vitali Jurgens aus Rapperswil – Jona, startete in der höchsten A- Kategorie Light + 84Kg. Mit zwei Siegen und einer Niederlage, erreichte er den 2. Platz auf dem Siegerpodest.
Herzliche Gratulation Vitali!
Herzlichen Dank auch an Tomasino Gioffredi (Schiedsrichter des Kickboxing-Fightclub )!
Turnierbericht vom 41. Reinachercup 18. März 2018
Die Schweizermeisterschaft hat am Sonntag, 18. März 2018, in Reinach stattgefunden. Cheftrainer Alessandro ist mit 2 Kampfsportler nach Reinach gereist.
Vitali Jurgens aus Rapperwil-Jona , startete in der höchsten A-Kategorie. Light +84Kg und Kick-Light +84Kg. Die Leistung von Vitali war hervorragend, mit zwei Siegen und einer Niederlage erreichte er den 2. Platz im Light. Auch im Kick-Light zeigte er sein können und erreichte so den 3. Platz auf dem Siegerpodest.
Seraina Stadelmann startete erstmalig in der höchsten B-Kategorie +60Kg . Auch Seraina zeigte eine hervorragende Leistung.
Gratulation an unsere KBFC Fighter!
Turnierbericht vom WAKO Full Finale 2017
Das grosse Full-Finale, die 2. Oberwalliser Fightnight, hat am 28.10.2017 in Brig stattgefunden. Mit Milan Stevanovic war auch der Kickboxing Fightclub mit einem Titelkampf vertreten. Eine Delegation des Clubs von gegen 20 Personen begleitete Milan an seinen ersten Schweizermeister Titelkampf.
Die Gala Show in der Simplonhalle in Brig wurde durch den bekannten TV-Moderator Rainer Maria Salzgeber begleitet. Den zirka 600 Zuschauern wurde, in bekannter Manier wie aus den Sportsendern bekannt, eine tolle Gala-Show geboten, genauso wie es ein Kampfsportbegeisteter sich wünscht. Insgesamt wurden 9 SM Titel und 2 Prestige Titel an diesem Abend vergeben.
Milan ist in der Kategorie Men -91KG/LowKick – 3 x 2 Minunten angetreten. Der sportliche Gegner war Ronni Koechlin vom Club KBC Lotos, dies war seit einigen Wochen bereits bekannt. Ronni „ The Predator“ hat mit 12 Full-Fights (davon 9 gewonnen) als 20jähriger einiges an Erfahrung im Fullcontact. Ebenfalls ist Ronni Sanda-Schweizermeister und hat 2017 in 2 Turnieren bei K1-Weltcup in Dublin und Österreich jeweils den 2. Platz erzielt. Nach dem Start-Gong der ersten Runde wurde dies für Milan, wie auch leider seinen mitgereisten Fans, bald ersichtlich. Milan brachte alles was er in jahrelangem Training in seinem Repertoire gelernt hatte, sogar einen schönen Drehkick Richtung Kopf, doch dieser Vorsprung an Erfahrung war an diesem Abend nicht mehr einzuholen. Der Kampf-Abbruch durch unseren Trainer Alessandro in der 2. Runde war 100% richtig, damit schützt man Full-Kämpfer vor grösseren Verletzungen bei ersten Anzeichen von „leichtem angeknockt sein“. Unser KBFC Fighter Milan hat seine Leistung abgerufen und hat sich Respekt verdient.
Wir gratulieren Milan Stevanovic herzlich für seine Erfolge im 2017. Vizemeister Full -91Kg mit einem sehr engagierten Finale als Abschluss.
Turnierbericht vom Cup in Yverdon 2017
Am Sonntag, 1. Oktober hat die WAKO Schweizermeisterschaft mit dem letzten Cup in Yverdon, durchgeführt vom Club Champions Boxing Yverdon, stattgefunden. Einzig Vitali Jurgens ist in der Kategorie Light A 84+Kg angetreten.
Die weite Reise hat sich für ihn absolut gelohnt. Mit einem weiteren Spitzenplatz wurde Vitali bei seinem zweiten A Turnier wieder belohnt. Mit 2 Siegen und 1 Niederlage erreichte Vitali den dritten Platz auf dem Podest. Herzliche Gratulation!
Vitali Jurgens erreichte mit seinen Turnierstarts in der Kategorie Light A +84Kg den guten Dritten Platz
Nun ist das grosse Finale im Full Contact in Brig noch ausstehend. Milan Stevanovic, der in Yverdon als Trainer für Allessandro eingesprungen war, ist fürs grosse Finale in seiner Kategorie +91Kg gesetzt. Sein Gegner ist mit Ronnie Köchlin ebenfalls bereits bekannt. Wir wünschen Milan weiterhin eine gute Vorbereitungphase und einen Topfight bei der Gala-Night am 28. Oktober.
In Yverdon wurden neben den Extrapunkten sogleich auch die Ehrungen der Meisterschaftssieger der jeweiligen Kategorien bekanntgegeben.
Tom Scheller hat die Urkunde zum Meisterschaftstitel in der Kategorie Kick-Light A -84Kg, 2017 erhalten. Tom hat in dieser Kategorie keinen einzigen Kampf verloren und darf sich damit als ungeschlagener Sieger 2017 behaupten.
Herzliche Gratulation!
Turnierbericht vom 8. Urnercup 2017
Der 8. Cup von URI fand am Sonntag, 10. September 2017, wieder in der Sporthalle von Bürglen statt. Es ist das vierte Turnier im 2017, das zur WAKO Schweizermeisterschaft & dem Swiss Cup inkl. Full Contact Qualifikation zählt.
3 Kampfsportler sind mit dem Cheftrainer Alessandro ans Turnier gereist:
Vitali Jurgens aus Rapperswil-Jona, startete erstmalig in der höchsten Kategorie. Die A-Kategorie ist von sehr guten technischen Fighter besetzt und wir alle waren gespannt auf die Leistung von Vitali im Light A +84Kg.
Die ersten Kampfminuten zeigten bald, Vitali wird auch im A bestehen können. Mit einem Sieg und einer Niederlage erreichte er den 2. Platz auf dem Siegerpodest.
Tom Scheller startet in der Kategorie Kick Light A -84 kg. Der Finalkampf über 3 mal 2 Minuten war nach eineinhalb Minuten in der ersten Runde bereits zu Ende. Sein Gegner konnte den von Tom gezielt gesetzten Low-Kicks nicht ausweichen und diese zeigten innert kürzester Zeit ihre Wirkung, die erste Runde endete durch technischen KO. Damit hat Tom Scheller den 4. Tagessieg im vierten Turnier und hat sich den WAKO-Schweizermeisterschaftstitel bereits vorzeitig gesichert.
In der Kategorie Full Contact +91 Kg über 3 Runden gesetzt, startet Milan Stevanovic zum 2. Mal in seiner Karriere. Auch hier war ein rasches Ende schnell ersichtlich. Innert wenigen Sekunden wurde sein sportlicher Gegner ein erstes Mal angezählt. Nach dem 3. Mal Anzählen in der ersten Runde durch den Referee, warf der Coach das Handtuch und beendete vorzeitig den Fight. Damit war der 2. Tagessieg im Full-Contact für Milan Tatsache.
Herzliche Gratulation an unsere Fighter!
Turnierbericht vom 7. Urnercup
Der 7. Cup von URI fand am Sonntag, 25. Juni 2017, in der Sporthalle von Bürglen statt.
Es ist das dritte Turnier im 2017, das zur WAKO Schweizermeisterschaft & Swiss Cup inkl. Full Contact Qualifikation zählt.
Alessandro Serra ist auch diesmal mit 3 Kampfsportlern ans Turnier gereist.
Mit dem aus Rapperswil-Jona stammenden Beno Stettler startete das Turnier für den Kickboxing-Fightclub. Beno war beim ersten Turnier in Reinach bereits mit einem Tagessieg nach Hause gereist. Diesmal zeigte Beno bei seinem zweiten Turnierstart in URI wieder eine sehr gute Leistung, konnte sich im Light B -74Kg klar in allen Runden durchsetzen und gewann somit einen weiteren Tagessieg.
Mit Vitali Jurgens auch aus Rapperswil-Jona stammend, startete der zweite Fighter am Vormittag in der B-Gruppe. Vitali zeigte mit seinem unnachgiebigem Vorwärtsdrang im Light B 84Kg+ warum er Leader in dieser Kategorie ist. Vitali hat sich den dritten Tagessieg klar erkämpft und wird sich beim weiterem fleissigen Trainieren, sich für die Saison 2018 in der Kategorie A empfehlen. Nach den Light Kategorien hatten beide noch im Point Fighting mitgemacht. Beno kam im breit gesetzten Teilnehmerfeld nicht über die Vorrunde hinaus. Vitali war sogleich in der Finalrunde, war aber als ausgeprägter Light-Kämpfer dem reinen Semi-Spezialisten aus Wohlen doch unterlegen.
Am Nachmittag startete mit Tom Scheller der routinierteste Kämpfer des Kickboxing-Fightclubs in der Kategorie Kick Light M Erwachsene A -84 kg.
Einmal mehr zeigte der erfahrene Kämpfer von Rapperswil-Jona eine herausragende Leistung.
Auch die vorab nicht ersichtliche Umorganisation des Turnierablaufes konnte Tom nicht aus der Ruhe bringen, er war innert kürzester Frist bereit für den Kampf. Der eigentliche Start wäre nach Turnierausschreibung erst ca. 2 Stunden später gewesen, hier wäre eine klare Ansage vor dem Mittagsessen von Seite der Turnierleitung doch zwingend nötig gewesen (Aufwärmphase zur wichtigen Verletzungsvorbeugung usw.).
Mit harten und technisch hochstehenden Kämpfen sicherte sich Tom Scheller den 3. Tagessieg, der zur laufenden WAKO-Schweizermeisterschaft zählt.
Die Sommerpause steht nun bevor. Das nächste Schweizermeisterschafts-Turnier findet am Sonntag 10. September statt.
Herzliche Gratulation an unsere Fighter!
Turnierbericht vom 7. Ascona Cup
Bericht des 7. Ascona Cup in Losone
Der 7. Cup von Ascona fand am Sonntag, 11. Juni 2017, in der Sporthalle von Losone statt.
Unser Cheftrainer Alessandro Serra ist mit 3 ambitionierten Kämpfern, die in den Disziplinen Light Contact und Kick Light Contact antreten, zum Turnier nach Losone gereist. Es ist das zweite Turnier im 2017, das zur WAKO Schweizermeisterschaft & Swiss Cup inkl. Full Contact Qualifikation zählt.
Einen speziellen Dank an dieser Stelle an Tomasino Gioffredi (Schiedsrichter des Kickboxing-Fightclub Jona). Tomasino ist während der gesamten WAKO-Schweizermeisterschaft als Schiedsrichter im Einsatz. Er stellt sich enthusiastisch seit „Jahrzehnten“ zur Verfügung und bewertet professionell u.a. die Kämpfe aller WAKO-Turniere.
Vitali Jurgebs startete am Morgen in der Kategorie Light B 84+ Kg. Im Finalkampf über 2 Runden setzte sich Vitali durch und dominierte seinen Gegner klar. Was sich auch mit 3:0 Richterstimmen wiederspiegelte. Damit kann sich Vitali bereits seinen zweiten Tagessieg in der Kategorie Light B 84+ Kg im 2017 gutschreiben lassen.
Am Nachmittag starteten Milan Stevanovic und Tom Scheller in den A Kategorien. Milan erreichte diesmal den guten 3. Platz in der Kategorie 84+ Kg in der Disziplin Kick-Light A. Tom startete ebenfalls in der Kategorie Kick-Light A. Aber in der tieferen Gewichtsstufe -84 Kg. Er holte ebenfalls den zweiten Tagessieg, welcher zur laufenden Schweizermeisterschaft zählt. In allen Kämpfen erhielt Tom 3:0 Punkte von den Richtern.
Herzliche Gratulation an unsere 3 Fighter, die unseren Joner-Klub KBFC wieder bestens auf dem Podest repräsentiert haben!