Kickboxing-Fightclub

Eine weitere WordPress-Seite

Alessandro Serra
Kickboxing-Fightclub
Gewerbezentrum
Dionysstrasse 33
8645 Jona
kbfc@bluewin.ch

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Filter by Categories
Allgemein
Medienberichte
MENUMENU
  • Home
  • News
  • Termine
  • Training
    • Probetraining
    • Trainingszeiten
    • Preise
    • Trainingsraum
  • Über uns
    • Trainer
    • Team
    • History
  • Gallery
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt

Turnierbericht vom Reinacher Cup

20. März 2017 By Kickboxing-Fightclub

Der Kickboxing Fightclub gratuliert allen Fightern vom heutigen Turnier am 40.Reinacher Cup. Auch wenn es nicht allen aufs Podest reichte, kann sich der schöne Tageserfolg des KBFC zeigen lassen!

  • Vitali, Light B +84 Kg 1.Platz
  • Beno, Light B -74 Kg 1.Platz
  • Tom, Kick-Light A -84Kg 1.Platz
  • Milan, Full Contact +91Kg 1.Platz
  • Beno, Semi B -75Kg 3.Platz
  • Tom, Light A -84Kg 3.Platz

UND…

Milan startete überhaupt zum erstenmal in seiner Karriere, wie auch in der Geschichte des Kickboxing-Fightclub Jona, an einem Full Contact Kampf! Extra Gratulation für diesen grandiosen Sieg!!!

 

 

Share Button

Filed Under: Allgemein

Wako Kickboxturniere mit Lowkick 2017

17. Februar 2017 By Kickboxing-Fightclub

Flyer-WAKO-2017

Share Button

Filed Under: Allgemein

Delegierten Versammlung 2016 der Wako Schweiz

24. April 2016 By Kickboxing-Fightclub

Am Samstag, den 23. April 2016 besuchten Alessandro, Präsident KBFC und Tomasino, Referee/Mitglied KBFC, wie auch Heiri / Mitglied KBFC als Delegierte die Versammlung in Bern im Hotel Ador.

Nach der gegenseitigen Begrüssung aller Verbandsmitglieder, wie auch des Vorstandes startete die Versammlung im Konferenzraum. Ein Traktandum war die Vorstellung des Neuen Hauptsponsors BUDO.CH. Ivo Furrer (Präsident der WAKO Schweiz) begrüsste und bedankte sich sogleich bei Marko Kinder, Stv. der Geschäftsführung von BUDO.CH für die 3-jährige Zusammenarbeit als Hauptsponsor. Marko Kinder stellte sich und BUDO.CH in einer kurzen Rede vor.

Weiter ging es anschliessend mit der Orientierung über die Nationalmannschaften, der Sportchefs Rocco Cipriano und Beat Richner. Sehr interessant waren die Informationen der neu lancierten Disziplin „Full Contact“. War doch früher in den Anfängen der WAKO diese Disziplin ein fester Bestandteil. Man spürte, dass Rienus van Hees mit sehr viel Herzblut engagiert ist und er möchte die WAKO Schweiz hier wieder an die Spitze führen.

Auf dem anschliessenden Flyer sind die nächsten Full Contact Turniere in der Schweiz aufgeführt:

Full_Contact_2016

Der anschliessende Jahresbericht des Präsidenten zeigte auf, dass es viele Projekte zum Aufgleisen gibt. In dieser kurzen Phase darf man aber auch schon auf erste Erfolge der Umstrukturierung zurückblicken. Seien es die Erfolge der Nationalmannschaften der jüngsten Ära oder die genannte neue „Full Contact“ Disziplin. Die Rechnung 2015 wurde nach längerer Diskussion angenommen. Die Pause mit Kaffee und Gebäck kam anschliessend gerade richtig. Mit der Genehmigung (Abstimmung) hat die Delegiertenversammlung das Vertrauen zum Budget 2016 ausgesprochen.

Bei der Vorstellung der Lizenzhitparade 2014/15 darf sich der KBFC über den 5. Rang freuen. Dies bedeutet, viele aktive Mitglieder und gibt dem KBFC 4 gewichtige Wählerstimmen im Verband.

Bei den Wahlen wurden alle bisherigen bestätigt und zusätzlich ist Beat Richner, neu als Vizepräsident ins Amt gewählt worden. Beat Richner hielt vorab eine kurze Rede über seinen sportlichen aktiven Werdegang, wie auch über seine ehrenamtliche Leistung für die WAKO Schweiz. Nach den weiteren Anträgen seitens Verbandsmitglieder, die hier nicht weiter ausgeführt werden, ging die Delegiertenversammlung mit anderthalb Stunden Verspätung zu Ende.

Weiteres zur WAKO Schweiz ist unter http://wakoswitzerland.ch/ oder auch https://www.sportdata.org/ anzusehen.

Share Button

Filed Under: Allgemein

Turnierbericht vom Züri-Cup 2015

12. November 2015 By Kickboxing-Fightclub

Saisonende WAKO Schweizermeisterschaft 2015
Eine intensive Saison 2015 ist zu Ende. Mit unseren beiden vertretenen Fighter in den Kategorien A wurden hervorragende Siege in der Saison erreicht die zu einem Meistertitel und zwei Vizemeistertitel führten (siehe Zeitungsbericht). Hier ist mit Tom Scheller, ein Mitglied der ersten Stunde seit Gründung des Vereines, besonders zu gratulieren. Sein steter Trainings Fleiss über all die Jahre führte Tom trotz seines jungen Alters an die Spitze in der Schweizermeisterschaften. Der gesamte Klub gratuliert auch herzlich allen weiteren KBFC-Fightern die sich im Laufe der Saison 2015 an den Turnieren testeten. Unser Trainer Allessandro Serra wird immer zu 100% eurem Ziel, einen Tagessieg oder sogar in der Schweizermeisterschaft in den vorderen Plätzen dabei zu sein, unterstützen. Bleibt fleissig und besucht alle Trainings und der Erfolg wird kommen! Denn nach der Saison 2015 ist vor der Saison 2016….

Herzliche Gratulation!
Schweizermeister-Titel2015 Tom_Jim_2015

 

Share Button

Filed Under: Medienberichte

Turnierbericht 7. Hiku-Cup 2015

12. Oktober 2015 By Kickboxing-Fightclub

Der 7. HIKU-Cup vom 13.9.2015 zählte zur laufenden Schweizermeisterschaft und hatte in Reinach AG stattgefunden. Tom Scheller hat seine Gesamtführung im Kick-light A -81Kg mit einem weiteren Tagessieg gekrönt. Der Finalkampf über 3 Runden gegen den zweitplatzierten Stefan Bernauer vom Klub Wynental führte zu einer Vorentscheidung in der Meisterschaft 2015. Tom Scheller führt mit 6 Punkten Vorsprung und sollte nichts Ausserordentliches passieren, ist der „Mist geführt“. Da der nächste und letzte Cup in diesem Jahr am 1. November in Zürich stattfindet. In der zweiten Disziplin Light A -81Kg erreichte Tom Scheller den guten dritten Platz. Hier war das Losglück auf den gesamtführenden Michael Lampert (Chikudo Martial Arts, Schaan LI) als Auftaktkampf zu starten nicht ideal für Scheller. Im kleinen Finale um Platz 3 konnte sich Scheller durchsetzen und holte sich wichtige Punkte für die Meisterschaft. Hier liegt er mit 2 Punkten Vorsprung auf dem guten zweiten Platz in einem breiten Teilnehmerfeld. Michael Lampert liegt mit dem Tagessieg nun mit 8 Punkten Vorsprung unerreichbar für alle in Führung. Mit Jim Scheller ist ein weiterer Sportler für den aus Jona stammenden Kickboxing Fightclub Verein gestartet. Der erst 17Jährige und jüngere Bruder von Tom zeigte wieder eine erstaunliche Leistung gegen seine Konkurrenten in der Kategorie Light A -75kg. Bereits wie am Cup in Ascona im Finale, traf Jim auf den im erweiternden Natikader stammenden Giovanni Leonetti vom KB Ascona, diesmal im Halbfinale. Auch hier startete Jim furios und liess nichts anbrennen. Der Kampf wurde nach etwa 90 Sekunden wegen der klaren Überlegenheit zu Gunsten von Jim Scheller abgebrochen. Hier ist noch hinzuzufügen, dass eine neue Regelung des WAKO Switzerland eher den härteren Stiel nun erlaubt. Damit passen sich die Schweizer ab sofort den internationalen Bedingungen an. Im Finale traf diesmal Jim Scheller auf ein weiteres bekanntes Mitglied der Nationalmannschaft. Der Gesamtführende in dieser Kategorie Christoph Käser vom KB Biel/Bienne zeigte mit seiner langjährigen Routine einen abgeklärten 3 Runden Kampf gegen Jim Scheller. Mit dem guten zweiten Platz konnte Jim seinen ebenfalls zweiten Platz in der laufenden Meisterschaft konstituieren.

 Hiku-Cup_2015Hiku-Cup_2015

Share Button

Filed Under: Allgemein

Turnierbericht Ascona Cup 2015

6. Juli 2015 By Kickboxing-Fightclub

Tom Scheller erreichte in Ascona in der Kategorie Lightcontact A -81Kg den ersten Tagessieg im 2015 und hat sich auf den 2. Gesamtrang der laufenden Schweizermeisterschaft hervor gearbeitet. In der Kategorie Kicklight -81Kg verlor dafür Tom zum ersten mal überhaupt einen Kampf im 2015 und wurde zweiter.
Der 17 jährige Bruder von Tom, Jim Scheller erreichte überraschend den Final in der Kategorie Lightcontact A -74Kg und siegte in diesen mit einer Topleistung.  Der Kickboxing Fightclub gratuliert für die tollen Platzierungen der KBFC-Fighter herzlich!!

Kickboxturnier_Ascona_2015 Kickboxturnier Ascona 2015

 

Share Button

Filed Under: Allgemein

Zeitungsbericht Sport Region, Südostschweiz

9. Juni 2015 By Kickboxing-Fightclub

Zeitungsbericht Südostschweiz

Share Button

Filed Under: Medienberichte

Haslitalercup 2015

18. März 2015 By Kickboxing-Fightclub

Gratulation für die gute Leistung des gesamten Teams! Alle gestarteten KBFC Fighter erreichten beim Haslitaler Cup 2015 in Meiringen BE Podestplätze. Bravo, weiter so!

[Show slideshow]
Haslitalercup_2015.jpg
Haslitalercup_2015_1.jpg
Haslitalercup_2015_2.jpg
Haslitalercup_2015_3.jpg
Haslitalercup_2015_4.jpg
Haslitalercup_2015_5.jpg
Share Button

Filed Under: Allgemein

Turnierbericht Reinach-Cup 2015

4. März 2015 By Kickboxing-Fightclub

Turnierbericht_Reinachcup_2015

Share Button

Filed Under: Medienberichte

Neuer Sponsor!

2. März 2015 By Kickboxing-Fightclub

Hello world!

Share Button

Filed Under: Allgemein

« Previous Page
Next Page »